Kartoffelstempel aus dem Lasercutter
Jump to navigation
Jump to search
Ein kleines Projekt vom Congress Everywhere 2024: Einer übrig gebliebenen Kartoffel wurde halbiert, im Lasercutter graviert, und dann als Stempel benutzt:
-
Die Kartoffel muss im Lasercutter auf eine ähnliche Höhe wie die Oberseite eines Werkstücks (z.B. Holzplatte) gebracht werden.
-
Die Kartoffel nach der Gravur durch den Lasercutter.
-
Den fertiggestellten Stempel unter fliessendem Wasser reinigen und vorsichtig mit Küchenpapier trocknen.
-
Nun kann ein ganz normales (hier: lilafarbenes) Stempelkissen verwendet werden, um den Stempel einzufärben und damit zu stempeln.